| 
                 
 | 
    
  
    
  |  
  audatec / URSADAT / URSATRON / URSALOG 5000 Baugruppen  
  |   
 
Übersicht analoge Karten
    
Übersicht digitaler Karten
   
 Übersicht sonstiger Karten
   
Übersicht Leiterplatten-Karten-Nummer
             
 
2302 AA-1K   Analoge Ausgabe, 1 Kanal (mit DAC32 oder DAC320)
 
  
  
|  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
|  2302.01  |  10 V  |  unipolar  |  
|  2302.02  |  10 V  |  bipolar  |  
|  2302.03  |  5 mA  |  unipolar  |  
|  2302.04  |  5 mA  |  bipolar  |  
|  2302.05  |  1-5 mA  |  live zero  |  
|  2302.06  |  20 mA  |  unipolar  |  
|  2302.07  |  4-20 mA  |  live zero  |  
 
 |   
     
 
2304 AA-5K   Analoge Ausgabe, 5 Kanäle
 
  
  
|  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
|  2304.01  |  10 V  |  unipolar  |  
|  2304.02  |  10 V  |  bipolar  |  
|  2304.03  |  5 mA  |  unipolar  |  
|  2304.04  |  5 mA  |  bipolar  |  
|  2304.05  |  1-5 mA  |  live zero  |  
|  2304.06  |  20 mA  |  unipolar  |  
|  2304.07  |  4-20 mA  |  live zero  |  
 
 |   
     
 
2305 AE-G   Analoge Eingabe mit 8 Kanal-Multiplexer
Erweiterungskarte ist 2306 AE-E
   
 
  
 
 
  
 
 
  
 
|  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
|  2305.01  |  0 bis 1 V  |  Einheitssignal  |  
|  2305.02  |  0 bis 1 V  |  ohne Multiplexer  |  
 
 |   
     
 
2306 AE-E   24 Kanal-Erweiterung zum 2305 / 2310
 
 
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 2306 | .01  |    |    |  
 
 |   
     
 
2307 AE-EV   4-kanaliger Eingangsverstärker
 
  
   
| Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 2307.01  |  +/- 10 mV  |  nicht eigensicher  |  
| 2307.02  |  +/- 20 mV  |  nicht eigensicher  |  
| 2307.03  |  +/- 50 mV  |  nicht eigensicher  |  
| 2307.04  | +/- 100 mV  |  nicht eigensicher  |  
 
 |   
     
 
2308 AE-PG   4-kanalige Anpassung passiver Geber
 
  
  
| Variante   |  Besonderheiten   |   Spezifikation
 |  
| 2308.01  |  -200 bis  50 °C  |   nicht eigensicher  |  
| 2308.02  |  -100 bis   0 °C  |   nicht eigensicher  |  
| 2308.03  |  -60 bis   0 °C  |   nicht eigensicher  |  
| 2308.04  |  -30 bis  60 °C  |   nicht eigensicher  |  
| 2308.05  |  -20 bis  20 °C  |   nicht eigensicher  |  
| 2308.06  |  -10 bis  30 °C  |   nicht eigensicher  |  
| 2308.07  |    0 bis  40 °C  |   nicht eigensicher  |  
| 2308.08  |    0 bis  60 °C  |   nicht eigensicher  |  
| 2308.09  |    0 bis 100 °C  |   nicht eigensicher  |  
| 2308.10  |    0 bis 150 °C  |   nicht eigensicher  |  
| 2308.30  | Einheitsferngeber |   542.2719A  |  
 
 |      | 
| Variante   |  Besonderheiten   |   Spezifikation
 |  
| 2308.51  |  -200 bis  50 °C  |   eigensicher  |  
| 2308.52  |  -100 bis   0 °C  |   eigensicher  |  
| 2308.53  |  -60 bis   0 °C  |   eigensicher  |  
| 2308.54  |  -30 bis  60 °C  |   eigensicher  |  
| 2308.55  |  -20 bis  20 °C  |   eigensicher  |  
| 2308.56  |  -10 bis  30 °C  |   eigensicher  |  
| 2308.57  |    0 bis  40 °C  |   eigensicher  |  
| 2308.58  |    0 bis  60 °C  |   eigensicher  |  
| 2308.59  |    0 bis 100 °C  |   eigensicher  |  
| 2308.60  |    0 bis 150 °C  |   eigensicher  |  
 
 |   
 |   
     
 
2309 AE-TV    4-kanaliger Trennverstärker
 
  
 
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 2309 | .01  |  +/- 5 mA  |    |  
| 2309 | .02  |  +/- 10 mA  |    |  
| 2309 | .03  |  +/- 20 mA  |    |  
| 2309 | .10  |  +/- 10 V  |    |  
| 2309 | .11  |  +/- 1 V  |    |  
| 2309 | .12  |  +/- 100 mV  |    |  
| 2309 | .13  |  +/- 50 mV  |    |  
| 2309 | .14  |  +/- 20 mV  |    |  
| 2309 | .15  |  +/- 10 mV  |    |  
 
 |   
     
 
2310   Analoge Eingabe mit 16 Kanal-Multiplexer
 
  
 
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 2310 | .01  |  0 bis 1 V  |  Einheitssignal  |  
 
 |   
     
 
2311   Analoger Multiplexer, 3x8 Kanäle
  
  
 
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 2311 | .01  |  0 bis 1 V  |  Einheitssignal  |  
 
 |   
     
 
2312   Datenverdichter zu 2305 AE-G oder 2310 AE-G
  
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 2312 | .01  |   |    |  
 
 |   
     
 
2315 AE-AG   8-kanalige Anpassung aktiver Geber
  
  
 
  
  
  
 
|  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 2315.01  |  +/- 5 mA  |  nicht eigensicher  |  
| 2315.02  |  +/- 10 mA  |  nicht eigensicher  |  
| 2315.03  |  +/- 20 mA  |  nicht eigensicher  |  
| 2315.10  |  +/- 10 V  |  nicht eigensicher  |  
| 2315.11  |  +/- 1 V  |  nicht eigensicher  |  
| 2315.22  |  ?  |  ?  |  
 
 |   
     
 
2316 AE-PG   4-kanalige Anpassung passiver Geber
  
  
 
|  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 2316.01  |    |    |  
 
 |   
     
 
2320 DES   Digitale Eingabe, statisch, Optokoppler, 16 Kanäle
  
  
 
  
  
  
|  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
|  2320.01  |  60 V  |    |  
|  2320.02  |  48 V  |    |  
|  2320.03  |  24 V  |    |  
|  2320.04  |  12 V  |    |  
|  2320.05  |   5 V  |    |  
|  2320.19  |  TTL  |    |  
 
 |   
     
 
2321 DEM   Digitale Eingabe, multiplex, 128 Kanäle
  
  
  
|  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
|  2321.01  |  60 V  |    |  
|  2321.02  |  48 V  |    |  
|  2321.03  |  24 V  |    |  
|  2321.04  |  12 V  |    |  
 
 |   
     
 
2322 DED   Digitale Eingabe, dynamisch, 16 Kanäle
  
  
 
|  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
|  2322.01  |  60 V  |  2 ms minimale Impulslänge  |  
|  2322.11  |  60 V  |  verkü. Störunterdrückung  |  
|  2322.02  |  48 V  |  2 ms minimale Impulslänge  |  
|  2322.03  |  24 V  |  2 ms minimale Impulslänge  |  
|  2322.13  |  24 V  |  verkürzte Störunterdrückung  |  
|  2322.04  |  12 V  |  2 ms minimale Impulslänge  |  
|  2322.05  |   5 V  |  2 ms minimale Impulslänge  |  
|  2322.15  |   5 V  |  verkürzte Störunterdrückung  |  
 
 |   
     
 
2323 UIZ Impulszähler, 4 Kanäle
  
  
  
|  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
|  2323.01  |  60 V, 20 Hz  |    |  
|  2323.02  |  48 V, 20 Hz  |    |  
|  2323.03  |  24 V, 20 Hz  |    |  
|  2323.04  |  12 V, 20 Hz  |    |  
|  2323.05  |   5 V, 20 Hz  |    |  
|  2323.13  |  24 V, 20 kHz  |    |  
|  2323.14  |  12 V, 20 kHz  |    |  
|  2323.15  |   5 V, 20 kHz  |    |  
|  2323.19  |  TTL, 100 kHz  |    |  
 
 |   
     
 
2328 UEW, Überwachungseinheit für 
 audatec SYSTEM 1 und URSADAT 5000
  
  
 
  
  
 
|  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 2328 .01  |    |    |  
| 2328 .02  |    |  ohne SIO  |  
 
 |   
     
 
2329 BVE   Buserweiterung für 11 Steckplätze
Gegenstück ist 0522 VLA Verlängerungsadapter
   
  
  
 
  
  
 
|  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
|  .01  |  mit Abschlußwiderstände  |    |  
|  .02  |  ohne Abschlußwiderstände  |    |  
 
 |   
     
 
2330 DAS-H   Digitale Ausgabe mit Haft-Relais, 8 Bit
  
  
 
|  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
|  2330.01  |    |    |  
 
 |   
     
 
2331 DA-R   Digitale Ausgabe mit Relais, 3x8 Bit, statisch oder dynamisch
  
  
   
|  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
|  2331.01  |    |    |  
 
 |   
     
 
2334 DAS-KT   Digitale Ausgabe mit KTSE-Ausgang (ursadat 4000 Pegel), 4x8 Bit
  
  
  
|  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
|  2334.01  |    |    |  
 
 |   
     
 
2335 DA-O   Digitale Ausgabe mit Optokoppler, 2x8 Bit, statisch oder dynamisch
  
  
  
|  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
|  2335.01  |    |    |  
 
 |   
     
 
2336 DA-T   Digitale Ausgabe mit Transistor, 4x8 Bit, statisch oder dynamisch
  
  
  
|  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
|  2336.01  |    |    |  
 
 |   
     
 
2337 Dx   Digitale x
  
  
   
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 2337 | .01  |  5 V  |  nicht in audatec verwendet!  |  
 
 |   
     
 
2339 IA   Impuls-Ausgang, 4 Kanäle
  
  
   
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 2339 | .01  |    |    |  
 
 |   
     
 
2340 DES 24    Digitale Eingabe statisch
  
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 2344 | .01  |    |    |  
| 2344 | .02  |    |    |  
 
 |   
     
 
2344 DES-KT   Digitale Eingabe (ursadat 4000 Pegel), 4x8 Bit
  
  
   
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 2344 | .01  |    |    |  
 
 |   
     
 
2347 ST-RAM   16 K CMOS-RAM   ursatron 5000
  
  
   
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 2347 | .01  |    |    |  
 
 |   
     
 
2348 SE-Z1   4 k sRAM / 16 k EPROM (Ersatz für 2356.02)   ursatron 5000
  
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 2348 | .01  |    |    |  
 
 |   
     
 
2349 SE-A1 4 K sRAM (Ersatz für 2356.01)   ursatron 5000
  
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 2349 | .01  |    |    |  
 
 |   
     
 
2350 SE-TA Tastatur   ursatron 5000
  
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 2350 | .01  |    |    |  
 
 |   
     
 
SE-AS 2351 Kopplung Anwendersystem an Service-Einheit ursatron 5000
  
  
   
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 2351 | .01  |    |    |  
 
 |   
     
 
2352 SE-TP   SE-Testpunkt, ursatron 5000
  
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 2352 | .01  |    |    |  
 
 |   
     
 
2353 SE-MO   SE-Monitor-Speicher (3K EPORM, 1K RAM), ursatron 5000
  
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 2353 | .01  |    |    |  
 
 |   
     
 
2354 SE-SI   SE-Simulation (4K RAM), ursatron 5000
  
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 2354 | .01  |    |    |  
 
 |   
     
 
2355 SE-ZS   SE-Zusatzspeicher (8K EPROM), ursatron 5000
  
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 2355 | .01  |    |    |  
 
 |   
     
 
2356 SE-AV   SE-Archivspeicher (4.5K RAM / 8K EPROM), ursatron 5000
  
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 2356 | .01  |    |  Ersatz 2349  |  
| 2356 | .02  |    |  Ersatz 2348  |  
 
 |   
     
 
2357 SE-AZ SE-Anzeige, ursatron 5000
  
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 2357 | .01  |    |    |  
 
 |   
 
2358 Anzeigeeinheit   ursatron 5000
  
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 2358 | .01  |    |    |  
 
 |   
     
 
3601 Netzwerk Koax 
  
  
   
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 3601 | .01  |    |    |  
 
 |   
     
 
3602 ZI-ÜE Zwischenblockinterface-Übertragungseinheit
  
  
   
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 3602 | .01  |    |    |  
 
 |   
     
 
3654 ZI-SE Zwischenblockinterface-Steuereinheit 500 kBit
 
  
  
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 3654 | .01  |    |    |  
 
 |   
     
 
3701 VE1, ZRE mit:
- U 880D;   3 k EPROM (2708) 0000H bis BFFH;   1k sRAM 0C00H bis 0FFFH;
   CTC ?H - ?H;   PIO ?H - ?H 
  
   
  
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 3701 | .01  |    |    |  
 
 |   
     
 
3702 Dynamischer TEST-RAM   ursatron 5000
  
   
   
  
     
  
  
   
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 3702 | .01  |    |    |  
| 3702 | .03  |  URSATRON 5020; T-RAM  |  32 KB  |  
 
 |   
     
 
3703 IFSS-Schnittstelle, EMA-RAM ursatron 5000
  
  
 
   
  
   
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 3703 | .01  |  URSATRON 5020; EMA-RAM  |    |  
| 3703 | .02  |  ohne RAM  |    |  
 
 |   
     
 
3705 KOMO, Tastatur, Anschluß für EPROM-Programmierung
   
  
 
   
  
   
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 3705 | .01  |  eigene CPU  | IO-Adr: xF6H fest |  
 
 |   
     
 
3708 KAB Brückenmodul, RESET
   
  
 
   
  
   
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 3708 | .01  |    |    |  
| 3708 | .02  |  ohne RESET  |    |  
| 3708 | .03  |  ?  |    |  
 
 |   
     
 
3711 TKD   Treiber für Kleindisplay, ursatron 5000
  
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 3711 | .01  |    |    |  
 
 |   
     
 
3712 AKD   Anschluss für Kleindisplay, ursatron 5000
  
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 3712 | .01  |    |    |  
 
 |   
     
 
DUA 401 ?
   
  
  
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 401.01 |   |  ?  |    |  
 
 |   
 
     
 
UEW 612.06 / 2328 UEW Überwachungsbaugruppe für audatec SYSTEM 1
 
  
  
 
  
  
 
|  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 2328 .01  |    |   |  
| 2328 .02  |    |  ohne SIO  |  
 
 |   
  
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 612.06 | IO: 90 - 93H PIO, 94-97H CTC  |  IFSS  |    |  
 
 |   
     
 
UEB 612.09 und 612.10 Überwachungsbaugruppe für audatec SYSTEM 2
   
  
 
   
  
 
   
  
   
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 612.09 | IO: 90 - 93H PIO, 94-97H CTC  |  fest  |    |  
| 612.10 | .  |  -  |    |  
 
 |   
     
 
ISI 612.11 Zwei Serielle Schnittstellen mit eigener U880 CPU
 
   
  
  
 |  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 612.11 |   |  IFSS  |    |  
 
 |   
     
 
ZNU 408 / FAB 611.10 Überwachungsbaustein
   
  
  
 | Variante |   Besonderheit  |   Spezifikation  |  
| ZNU 408 |   |  audatec System 1    |  Ziffer-Ansteuerung über 2331 DA-R  |  
| FAB 611.10 |   |  audatec System 2    | Ziffer-Ansteuerung über 612.10 UEB  |  
 
 |   
     
 
5223 Anschluss Parallel-Tastatur für PSR (Pult-Steuer-Rechner)
  
  
 
|  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| 5223.01  |    |    |  
 
 |   
     
 
K 2521.05 ZRE mit: 
- U 880D;   3 k EPROM (2708) 0000H bis BFFH;   1k sRAM 0C00H bis 0FFFH;
   CTC 80H - 83H;   PIO 84H - 87H 
  
  
 | 
  
  
 |  |    neue Version  |    alte Version
 |   
     
 
K 3520.05 4K sRAM 
  
  
  
     
 
K 3521.05 4K CMOS-RAM 
  
  
  
     
 
K 3521.35 16k CMOS-RAM   (045-8555)
  
  
  
     
 
K 3523.05  16k CMOS-RAM   (045-8565)
     
 
K 3620.x5 2k sRAM und 6k EPROM 
 
     
 
s/w Bilschirmkarte ABS K 7024.35  24 x 80 Zeichen
  
  
 
 
      
 s/w Bilschirmkarte ABS K 7023  16 x 64 Zeichen
 
 
      
 Farb-Bilschirmkarte K7029 32 x 64 Zeichen
 
 
     
 
K 3820.05 16k EPROM 
  
  
 
     
 
AFS  FD-Ansteuerung
 
  
  
 
     
 
PPE K 0420 / PAE K 0422 EPROM-Programmiereinheit 
 
|  Variante  |  Besonderheit  |  Spezifikation  |  
| K 0420  | feste Adresse 00H  |    |  
 
 |   
     
 
K 0522.05 VLA Verlängerungsadapter 
Gegenstück zu 2329 Busverlängerung
   
  
  
 
     
 
1046   Überwachung, Komperator 
 
  
  
 
     
 
1059   Überwachung, Komperator 
 
  
  
 
     
 
1580   Überwachung 
 
  
  
 
     
 
1581   Überwachung 
 
  
  
 
     
 
SUB612   Überwachung 
 
  
  
 
     
 
2327   Überwachung 
 
  
  
 
         
Schrankplatette 
  
  
     
 I/O-Adressen im audatec BSE-System
| Brücken | 
     77 - 37  | 
     77 - 3F  | 
     7F - 37  | 
     7F - 3F  | 
 
| 0 | 
     00 - 07 reserviert K 0420  | 
     08 - 0F . | 
     80 - 87 fest ZRE K 2521  | 
     88 - 8F . | 
 
| 1 | 
     10 - 17 . | 
     18 - 1F . | 
     90 - 97 fest für UEW oder UEB  | 
     98 - 9F . | 
 
| 2 | 
     20 - 27  | 
     28 - 2F  | 
     A0 - A7  | 
     A8 - AF  | 
 
| 3 | 
     30 - 37  | 
     38 - 3F  | 
     B0 - B7  | 
     B8 - BF  | 
 
| 4 | 
     40 - 47  | 
     48 - 4F  | 
     C0 - C7  | 
     C8 - CF  | 
 
| 5 | 
     50 - 57  | 
     58 - 5F  | 
     D0 - D7  | 
     D8 - DF  | 
 
| 6 | 
     60 - 67  | 
     68 - 6F  | 
     E0 - E7  | 
     E8 - EF reserviert ZI-SE 3654 | 
 
| 7 | 
     70 - 77  | 
     78 - 7F  | 
     F0 - F7 reserviert KOMO 3705  | 
     F8 - FF reserviert ZI-SE 3654  | 
 
 
 |   
 Es stehen mindestens 16 Adressbereiche für E/A-Baugruppen zur Verfügung
   
 Speicher-Adress-Bereiche im audatec BSE-System Typ 1 (Beispiel) 
|  Bereich  | 
        | 
     Wo  | 
     Segmentiert  | 
     Verwendung  | 
 
|  0000-0BFFH  | 
     3K EPROM  | 
     ZRE K 2521  | 
     nein  | 
     Betriebssystem  | 
 
|  0C00-0FFFH  | 
     1K RAM  | 
     ZRE K 2521  | 
     nein  | 
     Betriebssystem  | 
 
|  1000-4FFFH  | 
     16K EPROM  | 
     PFS K 3820  | 
     nein  | 
     BSE Programme  | 
 
|  5000-8FFFH  | 
     16K EPROM  | 
     PFS K 3820  | 
     nein  | 
     BSE Programme  | 
 
|  9000-9FFFH  | 
     4K  CMOS RAM  | 
     OFS K 3521  | 
     nein  | 
     BSE Daten  | 
 
|  A000-AFFFH  | 
     4K  CMOS RAM  | 
     OFS K 3521  | 
     nein  | 
     BSE Daten  | 
 
|  B000-bFFFH  | 
     4K  CMOS RAM  | 
     OFS K 3521  | 
     nein  | 
     BSE Daten  | 
 
|  C000-cFFFH  | 
     4K  CMOS RAM  | 
     OFS K 3521  | 
     nein  | 
     BSE Daten  | 
 
|  D000-DFFFH  | 
     4K  CMOS RAM  | 
     OFS K 3521  | 
     nein  | 
     BSE Daten  | 
 
|  E000-EFFFH  | 
     4K  CMOS RAM  | 
     OFS K 3521  | 
     nein  | 
     BSE Daten  | 
 
|  E000-EFFFH  | 
     4K  CMOS RAM  | 
     OFS K 3521  | 
     nein  | 
     BSE Daten  | 
 
 
 |   
   
 Speicher-Adress-Bereiche im audatec BSE-System Typ 2 (Beispiel) 
|  Bereich  | 
        | 
     Wo  | 
     Segmentiert  | 
     Verwendung  | 
 
|  0000-0BFFH  | 
     3K EPROM  | 
     ZRE K 2521  | 
     nein  | 
     Betriebssystem  | 
 
|  0C00-0FFFH  | 
     1K RAM  | 
     ZRE K 2521  | 
     nein  | 
     Betriebssystem  | 
 
|  1000-4FFFH  | 
     16K EPROM  | 
     PFS K 3820  | 
     ja  | 
     BSE Programme  | 
 
|  5000-8FFFH  | 
     16K EPROM  | 
     PFS K 3820  | 
     ja  | 
     BSE Programme  | 
 
|  9000-CFFFH  | 
     16K  CMOS RAM  | 
     OFS K 3522  | 
     ja  | 
     BSE Daten  | 
 
|  D000-EFFFH  | 
     8K  CMOS RAM  | 
     .  | 
     .  | 
     BSE Daten  | 
 
|  F000-F7FFH  | 
     Bildschirm  | 
       | 
     nein  | 
     Farbe oder s/w  | 
 
 
 |   
   
Rekonstruktion Schranklayout BSE-Schrank 1 im 
JKW Magdeburg
Rekonstruktion Schranklayout BSE-Schrank 1 in 
Bohnsdorf
       
 
 Der Aufbaustab audatec-BSE im
Computer- und Technikmuseum Halle
sucht dringend:   
 - Leiterplatten ursadat 5000 und ursatron 5000  
 - audatec, ursadat und ursatron 5000, GRW Unterlagen (auch leihweise zum Kopieren)
   
 Ziel ist der komplette Neuaufbau BSE-Schrank Typ 2 und die Einbindung  
 in ein gerettetes audatec System vom Kraftwerk Thierbach
 |    |   
   
 
Für den Restaurator:
       
 Einige Links:
  
   
 
   
 
   
K1520.com
     
YCDT.net
     
YCDTOT.com
     
audatec.net
     
YCDT.de
     
       
Impressum
 |